little backpack Gen III

Farbvariante: Dunkelblau / Hellbraun
Unser neues Gen III Leder aus Deutschland & wetterfestes Hybrid-Canvas aus Schottland für die kompakte Version unseres stilvollen, komfortablen backpack mit Platz für 14" Macbook Pro und reichlich Ausrüstung.

499,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: nach Zielland

Farbvariante
Produktnummer: 630
Produktinformationen "little backpack Gen III"
compagnon_little-backpack-GenIII_camera-backpack-leather-canvas-handcrafted

Gen III Update

  • unser neues compagnon Leder, gefertigt in einem noch ursprünglicheren, natülichen Gerbeprozess mit noch mehr Handarbeit, erreicht eine noch höhere Güteklasse, bietet mehr Charakter, mehr Langlebigkeit und prägt die Haptik und Optik unserer Produkte der Generation III. Unweit von unserem Zuhause im Schwarzwald geschaffen, verwenden wir auch weiterhin süddeutsche Rohhäute. Mehr Details zum neuen compagnon Gen III Leder im Abschnitt Material und Handwerk
  • in der Vergangenheit entwickelte unser Leder mit der Zeit eine charaktervolle Patina, dunkelte nach und veränderte sich mit der Nutzung. Das Leder der Generation III entwickelt und verändert sich nicht mehr mit der Zeit, sondern bringt direkt von Beginn an eine ausgeprägt charakteristische Optik und Haptik mit
  • der little backpack der Generation III bietet zwei integrierte, funktionale Seitenköcher, welche Platz für Trinkflaschen und/oder Stative bieten können. Durch einen Reißverschluss verschließbar nehmen die Köcher keinen Raum ein, wenn sie nicht verwendet werden
  • die Befestigungspunkte für den optionalen Hüftgurt 'the waistbelt 2.0' (separat erhältlich) wurden für mehr Ergonomie und praktisches Anbringen/Entfernen des Gurts optimiert
  • das Laptop-Fach des little backpack Gen III ist nun insbesondere für die Verwendung mit den aktuellen Macbook Pro (ab 2020) in 14 Zoll Größe geeignet
  • basierend auf euren Wünschen haben wir dem backpack eine noch reduziertere Optik verliehen und auf Gurtschlaufen am Boden verzichtet, die beim Abstellen und Verreisen stören konnten
  • nach vielen erfolgreichen Jahren haben wir durch Feedback herausgefunden, an welchen Stellen wir unsere Generation III noch weiter verbessern können und haben genau das auch getan. Mit optimierten Fertigungstechniken und noch hochwertigeren Materialien im feinen Detail bleiben unsere Gen III compagnons noch länger Deine perfekten Begleiter

Features & Funktionen

Material und Handwerk

  • Tradition und Moderne, natürlich und fortschrittlich. Das stilvolle aber innovative Hybrid Canvas gleicht optisch einem historischen gewachsten Segeltuch, ist ebenso wasserfest, robust und langlebig
  • die Hybrid Wax Technologie macht Schluss mit wachsigen Fingern, Anfälligkeit für Verschmutzung oder feucht wirkender Haptik der Oberfläche. Das Wachs, welches für die enorme Wetterfestigkeit sorgt, befindet sich nun innerhalb der Faser und dringt nicht an die Oberfläche
  • das Hybrid Canvas bietet bei identischer Festigkeit eine deutliche Gewichtsersparnis von etwa 10% (im Vergleich zu backpack 1.0)
  • das neue Hybrid Canvas wird auch weiterhin bei unserem Traditionshersteller im Vereinigten Königreich hergestellt und ist erstaunlich robust, langlebig und benötigt weniger Pflege als herkömmliches Canvas
  • Hybrid Canvas bildet nur eine minimale Patina aus. Solltest Du Dir diesen traditionellen Look wünschen, kannst Du von außen unser "Canvas Wax" auftragen und so die Optik und die Haptik des klassischen Canvas erzeugen
  • faire, verantwortungsbewusste Fertigung mit angemessenem ökologischen Fußabdruck ist für uns unverzichtbar. So stammen die Rohhäute für unser berühmtes Leder von Weiden aus Süddeutschland, mitunter sogar direkt aus unserer Heimat. Eine vollständige Stallhaltung unterstützen wir nicht, daher gibt es in unserem Leder individuelle Porung und gewisse Unregelmäßigkeiten, die das freie Leben der Tiere reflektieren
  • alle compagnon Leder werden von einer kleinen süddeutschen Manufaktur nach Familientradition gegerbt, auf rein natürliche Weise, ohne Zusatz von Chemikalien für Farbe oder Beschaffenheit. Mit Generation III gehen wir zudem den Weg zu fast vollständiger Verarbeitung von Hand, die Häute werden im Prozess sogar fachkundig von Hand geölt um sie witterungsbeständig und besonders langlebig zu machen. Eine neue Dimension der Sorgfalt
  • der natürliche Gerbe-Prozess arbeitet Naturöle und Wachse in die Poren des Leders ein. Durch die rein natürliche Gerbung kann das Leder im Fass sogar von Hand ohne Schutzhandschuhe umgewälzt werden. Selbst die Gerbeflüssigkeit, ein traditionelles Rezept der Familiengerberei, könnte auf Wunsch verkostet werden. Diese ist zwar nicht schmackhaft aber gesundheitlich unbedenklich. Daher empfehlen wir auch für die regelmäßige Pflege eine vollständig organische Lederpflege wie unser 'the beewax'. Mit dieser Pflege bleibt die wetterabweisende Beschaffenheit des Gen III Leders Jahr um Jahr erhalten
  • compagnon Leder-Produkte stellen unsere kundigen Näherinnen und Handwerkskünstler in unserer Werkstatt in der Nähe von Krakau her
    Einen genauen Einblick in unsere Fertigung und noch mehr Details zu unseren Materialien und Rohstoffen findest Du im Reiter 'Fertigung und Materialien'

Features Außen

  • erweiterbarer Rolltop Staubereich für zusätzliches Volumen mit eingelassenen Magneten am oberen Ende. So verschließt sich der Rolltop spielend leicht selbst und ist mit wenigen Handgriffen aufgerollt & verschlossen
  • der faszinierende Verschluss am Rolltop - sekundenschnell mit zwei Fingern zu öffnen - stammt aus dem Klettersport und wird durch AustriAlpin in Österreich hergestellt. Die massive Metall-Konstruktion ist ein Beispiel für Robustheit, Haltbarkeit und fühlbare Sicherheit sowie Qualität
  • die Schultergurte am backpack werden konsequent weiter optimiert, sie bieten eine breite Auflagefläche, bequeme Polsterung und optimierte Formung um noch mehr Tragekomfort und Lastverteilung zu ermöglichen. Der Brustgurt wird am Schultergurt geführt, ist immer zur Hand, wenn Du ihn brauchst und sorgt für idealen Gurt-Sitz, auch bei abfallenden Schultern
  • mit dem abnehmbaren Hüftgurt 'the waistbelt 2.0' (separat erhältlich) lässt sich zusätzliche Stabilität erreichen, falls diese benötigt wird. Dieser kann einfach sekundenschnell angebracht und entfernt werden und bietet extra Stützwirkung, mehr Entlastung, besonders bei Langstrecken zu Fuß und/oder schwerer Beladung
  • für Trinkflaschen, Stative oder sperrige Ausrüstung bietet der backpack Generation III zwei ausklappbare Seitenköcher. Darüber angebrachte Befestigungsgurte aus Militärnylon mit Aluminium-Haken erlauben ein zuverlässiges Fixieren Deiner Ausrüstung
  • Front und Boden des backpack sind zusätzlich zur Rundum-Polsterung zusätzlich verstärkt. So behält der little backpack Gen III immer seine Form, schützt besonders effektiv und fällt auch bei ungleichmäßiger Beladung nicht um sondern steht beim Abstellen stets aufrecht
  • das Rückenpanel aus compagnon Leder ist mit bequemer und haltbarer Schaumstoff-Polsterung unterlegt, die zum angenehmen Tragekomfort beiträgt und in die Belüftungskanäle eingearbeitet wurden, um einem Wärme- und Feuchtigkeitsstau vorzubeugen
  • auf der Front findet sich eine schmale Einschubtasche für weitere Utensilien & Kleinteile
  • alle Befestigungshaken und Einstellösen am backpack Gen III werden aus hochfestem und doch leichtem Aluminium gefertigt
  • alle Außen-Reißverschlüsse stammen vom Premium Weltmarktführer YKK. Dies sichert beispiellose Robustheit, Langlebigkeit und komfortable Nutzbarkeit
  • der little backpack Gen III bietet auch weiterhin 'passive Diebstahlsicherheit', da er nicht als Kamerarucksack zu erkennen ist und zudem nur über den Rücken oder das Rolltop geöffnet werden kann. Unbemerkter Zugriff ist so quasi ausgeschlossen
  • RV-Zugang zum Haupt-Staufach erlaubt Zugriff auf das Laptop-Fach ohne den Rucksack komplett öffnen zu müssen und übrige Inhalte preiszugeben. Auf Flugreisen kann der little backpack Gen III aufgeklappt durch die Röntgen-Kontrolle fahren ohne komplett ausgeräumt zu werden

Features Innen

  • der Boden des Rolltop Staubereichs bietet eine neue Klett-Konstruktion, die ein Entnehmen des Bodens und so ein Erweitern des Hauptstauraums nach oben erlaubt aber dennoch so sicher platziert werden kann, um das Rolltop-Gepäck problemlos zu tragen und vom Kamera-Equipment zu trennen
  • rundum gepolstertes Haupt-Staufach für den sicheren, flexiblen Transport Deiner Ausrüstung
  • insgesamt 14 vielseitige Klettpolster zum Anpassen des Stauraums an jegliches Transportgut (davon zwei besonders lange, faltbare Polster um sich auf Wunsch passgenau an deine Kamera-Objektiv-Kombination anzupassen)
  • 8 klettbare Leder-Fixierbänder für kleinteilige oder besonders schwere Ausrüstung, die zusätzlich befestigt werden soll
  • innenliegende RV-Tasche im Rolltop für diebstahlsicheren Transport, ideal für Bargeld, Bankkarten, Reisedokumente o.Ä.
  • zusätzlich gepolstertes Laptop-Fach bis 14 Zoll Gerätegröße (z.B. 2020 Macbook Pro und vergleichbar)
  • frei mittels Klett positionierbare drei zusätzliche RV-Meshtaschen, die auf Wunsch frei im Stauraum platziert werden können

Passende Ausrüstung

Bodies

  • je nach Objektiv-Anzahl & Gehäusegröße können unter Umständen auch mehrere Kameras transportiert werden
  • kompakte spiegellose Kameras wie Leica M10, Leica Q2, Olympus E-M1 Mark III, Fujifilm X-T4 uvm.
  • kompakte APS-C DSLR Gehäuse wie Canon EOS 80D, Nikon D500 usw.
  • spiegellose Vollformat-Systeme wie Sony Alpha a7R IV, Canon R5, Nikon Z7 II usw.
  • Vollformat DSLR Gehäuse wie Canon EOS 6D Mark II, Canon EOS 5D Mark IV, Nikon D750 uvm.
    *bei Gehäusen mit einer Gesamthöhe von 12-13cm kann ggf. kein Laptop zusätzlich transportiert werden

Objektive

  • Objektive können bei einer maximalen Länge von ca. 35cm im Hauptstauraum verstaut werden
  • für noch längere Teleoptiken kann der Trennboden zum Rolltop entfernt und zusätzlicher Raum freigegeben werden. Somit sind in Ausnahmefällen auch Linsen bis ca. 55cm noch verstaubar
  • gängige, lichtstarke Zooms wie ein 70-200 f/2.8 können einzeln oder direkt an der Kamera vertikal im Rucksack transportiert werden
  • das gilt auch für eine große Bandbreite an lichtstarken Festbrennweiten wie Sigma Art 35mm f/1.4, EF 85mm f/1.2, 135mm f/2, 14mm f/2.8 usw.

Zubehör

  • im Laptop-Fach kann ein Laptop oder Tablet bis 14 Zoll Größe verstaut werden
  • je nach Größe der Kamera(ausrüstung) lässt sich ein kompaktes Drohnen-Kit mit z.B. einer DJI Mavic transportieren
  • durch das Rolltop lässt sich der Stauraum jederzeit erweitern um Platz für eine zusätzliche Jacke, eine Lunchbox, Wasserflasche, ein kleines Drohnenkit o.Ä, zu schaffen
  • Dokumente, Notizbücher, Filter, Handschuhe und diverse andere Utensilien finden in den seitlichen Taschen und der flachen Einschub-Tasche auf der Front Platz
little-backpack-mit-rolltop
Außen-Abmessungen
ca. 40 x 27 x 16 cm (HxBxT, Leerzustand)
Innen-Abmessungen
ca. 35 x 25 x 13 cm (HxBxT, Leerzustand)
Abmessungen Rolltop Innenmaß
max. 22cm (Höhe) x 22cm (Breite)
Laptopfach
geeignet für 13 Zoll Laptops (Macbook Pro ab 2019 auch 14 Zoll)
Maße ca. 21 x 32 x 2cm (HxBxT)
Gewicht
ca. 1.9 kg

Leder & Materialien Gen III

Neue Modellgeneration III

Um den Genuss und das echte Umweltbewusstsein noch mehr zu vereinen, gehen die compagnons der neuen Modellgeneration III neue Wege. Einem rein natürlichen Gerbeverfahren sind wir treu geblieben, allerdings wird unser Gen III compagnon Leder nun unweit unserer Zentrale in Süddeutschland traditionell im Fass gegerbt, umfangreich von Hand verarbeitet und veredelt. Das deutsche Rohleder erhält jetzt mehr Charakter von Beginn an und zeigt die natürliche Oberfläche des Leders deutlicher, bereits im Neuzustand. Dafür haben wir den 'Pull-Up' genannten Effekt der Patina-Ausbildung reduziert. So benötigt dein compagnon keine längere Nutzungszeit um eine charaktervolle Farbe und Struktur auszubilden. Zudem macht diese Anpassung die Tasche noch langlebiger und unempfindlicher. Um diese Qualitäten des neuen compagnon Leders zu erreichen braucht es auch weiterhin keine Chemikalien oder schädliche Zusätze wie Chrom. Es benötigt lediglich mehr Handarbeit, mehr Zeit und mehr Leidenschaft. Wir bieten fortan zudem eine bessere Farbstabilität, damit die Optik unterschiedlicher compagnons der Generation III möglichst perfekt zueinander passt. Auch die Haptik des compagnon Leders konnten wir verbessern und nochmals ein geschmeidigeres und dennoch sehr wertiges Gefühl beim Tragen und Benutzen erreichen.
Das compagnon Leder der Generation III ist also nicht nur im ersten Schritt, der Fertigung von Hand mit regionalen und traditionellen Methoden und Rohstoffen, sondern auch im zweiten Schritt, durch die langjährige Haltbarkeit, ein wahrer, umweltbewusster Begleiter.

Fertigungsdetails
In der finalen Fertigung unserer neuen Modellgeneration haben wir ebenso keine Mühe gescheut, unsere weltweit geschätzten Modelle und Features zu hinterfragen und noch besser zu machen. Neben neuen Features wie den verbesserten Seitenfächern für Trinkflaschen und Stative setzen wir auch weiterhin auf hochwertige Aluminiumteile, welche der Robustheit unserer Generation III backpacks entsprechen können und dennoch das Gewicht erfreulich gering halten. Die Abmessungen sowie Einteilungen im Innenraum entsprechen denen der Vorgänger, so ist eine Ergänzung weiterhin über alle Modellgenerationen möglich und deine Ausrüstung passt auch wie gewohnt in unsere aktuellesten Modelle.

Hybrid Canvas
Original compagnon Hybrid-Canvas ist der verbesserte Nachfolger unseres klassischen, traditionell in Schottland hergestellten Canvas. Seit Sommer 2019 verwenden wir für alle compagnon Produkte mit Canvas das neue Hybrid-Canvas. Die Manufaktur des Herstellers blickt auf eine lange Geschichte der Leinen-Verarbeitung zurück und verfolgt Maßstäbe, welche die Überlegenheit der Canvas Segeltücher der Britischen Marine mit begründeten. Hier entsteht auch das Canvas mit Hybrid-Technologie.
Unseren ersten Besuch in Schottland haben wir in diesem Video für dich dokumentiert.
Für die aktuelle Modellgeneration der compagnon backpacks wird das erstaunliche, innovative Canvas-Material verwendet, welches bei geringerer Materialstärke und deutlich geringerem Gewicht dennoch ebenso robust, abriebfest und hochgradig wasserabweisend ist, wie sein Vorgänger. Hybrid-Canvas schließt das Wachs in der Faser ein, somit entfällt die wachsige Haptik des Materials. Zudem bindet das moderne Hybrid-Gewebe keinen Schmutz und sieht damit auch im Reisealltag lange gepflegt aus. Zudem benötigt das Material auch in heißen Wetterbedingungen kein regelmäßiges Nachwachsen um den Regenschutz zu erhalten.

Leder, Fertigung & Zubehör

Natürliches compagnon Leder

Natürliche Herstellungsprozesse mit Tradition und regionalen Partnern ist bei compagnon seit Jahren ein absolutes Muss. Zum Sommer 2022 gehen wir mit unserem exklusiven compagnon Bullen-Leder noch ein paar Schritte weiter in Richtung Qualität. Auf Basis ausgesuchter, deutscher Rinderhäute erschaffen wir über einen lokalen, streng natürlichen Gerbeprozess ein robustes und doch geschmeidiges Material für unsere Taschen und Rucksäcke der Heritage Line. Jede Haut und somit jede Tasche weist eine individuelle Porung und Struktur auf, welche das Leben des Tiers reflektiert. Absolut ebenmäßige Gleichheit zum Preis einer reinen Stallhaltung unterstützen wir nicht. Ein artgerechtes und naturnahes Leben der Tiere steht im Zentrum einer schönen und ebenso natürlichen Rohware.
compagnon Leder ist frei von giftigen & schädlichen Zusätzen und somit gesundheitlich unbedenklich, selbst bei intensiver Benutzung. Wir nutzen keine Chemikalien oder schädliche Zusätze wie Chrom. Durch die traditionelle Handarbeit unserer Familien-Gerberei erreichen wir auch ohne diese Zusätze eine gute Farbstabilität, somit sind Abweichungen im Farbton zwischen unterschiedlichen Rohhäuten minimal und Farbnuancen sehr gleichmäßig. In der Generation III ist das compagnon Leder ein noch lokaleres, regionales Produkt, welches das Know-how kleiner, mittelständiger und familiärer Betriebe aus unserer Region bündelt. Da wir keine chemischen Pflegemittel für ein solches Naturleder gut heißen können, empfehlen wir ausschließlich unser eigens und persönlich hausgemachtes, organisch-biologisches ‚the beewax‘ Pflegemittel.
Alle compagnon Leder-Produkte werden in der Nähe von Krakau von Hand gefertigt. Erfahre in diesem Blick hinter die Kulissen alles über die Entstehung unserer Leder- und Canvas-Produkte der Heritage Line.
Das Hybrid Canvas der Generation II und III benötigt zum Wetterschutz kein regelmäßiges Nachwachsen mehr. Mit unserem Canvas Wachs kann bei diesen Modellen ein wachsigeres Patina-Finish der Oberfläche aufgebaut werden, falls gewünscht.

Lieferumfang

inhalt_messenger_pad-L - 2x Polsterwand lang mit Faltfunktioninhalt_messenger_pad-S - 12x Polsterwand kurzicon_velcro_pocket_S - 2x Leder Netztasche klein (klettbar)inahlt_pocket-L - 1x Leder Netztasche groß (klettbar)icon_pad_rolltop - 1x Gen 2 Rolltop-Zwischenbodenicon_pad_backpack_floor - 1x Polster-Bodenplatte mit Verstärkung (klettbar)
- 10x Leder-Bänder zum Fixieren (klettbar)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.