canvas wax - organische Canvas-Pflege
Rezeptur
compagnon „the canvas wax“ wird bei compagnon in Birkenfeld von Hand hergestellt. Seitdem wir the canvas wax selbst entwickelt haben, haben sich Rezeptur und Herstellung nicht geändert. Rein natürliches Wachs aus unserer Region, von uns selbst gekocht auf dem offenen Feuer. Denn was gut ist, sollte man nicht leichtfertig verändern. Wir empfehlen zur Pflege von compagnon Schottland-Canvas einzig unser canvas wax, denn compagnon Canvas ist frei von giftigen & schädlichen Zusätzen und somit gesundheitlich unbedenklich, selbst bei intensiver Benutzung. Um die rein natürliche Qualität des Segeltuchs zu erhalten, empfehlen wir keine synthetischen Pflegeprodukte. Ebenso Materialdefekte oder Verfärbungen durch Fremdprodukte mit mangelhaften Inhaltsstoffen können wir nicht ausschließen. Zur Pflege und Erhalt der Wasserbeständigkeit empfehlen wir daher unser hausgemachtes, organisch-biologisches the canvas wax Pflegemittel für alle Canvas Varianten der ersten Generation.Anwendung
Die Anwendung ist denkbar simpel. Die Barrenform und die Beschaffenheit des Canvas selbst erlauben es, dass das Wachs einfach direkt auf das Canvas gerieben werden kann. Je nach Druck wird die Auftragung dicker oder dünner. Wir empfehlen generell einen leichten Auftrag, der bei Bedarf wiederholt werden kann. Befindet sich auf dem Canvas eine dünne Schicht abgeriebenes Canvas Wax, muss dieses einfach mittels eines Föns erwärmt werden. Eine mittelhohe Hitzestufe bei nicht zu geringem Abstand reicht hierfür aus. Das Canvas saugt das geschmolzene Wachs in die Faser auf. Nach der Behandlung solltest Du deinem Canvas compagnon eine gewisse Trocknungszeit gönnen, gerade bei dickerem Auftrag oder häufigem Wachsen kannst Du ein sehr wachsiges Gefühl an der behandelten Oberfläche feststellen. In diesem Fall kannst Du die oberflächliche Trocknung mit einem fusselfreien, saugfähigen Lappen beschleunigen. Ein leicht wachsiges Gefühl ist natürlich normal und greift sich mit der Zeit von allein ab. Gerade nach längeren Einsätzen in sehr heißen Wetterbedingungen kann ein Nachwachsen häufiger nötig sein. Typischerweise reicht ein Nachwachsen nach 12 Monaten völlig aus. Das Nachwachsen stellt die wasserabweisenden Eigenschaften wieder her, pflegt die Faser und verlängert die Lebensdauer des Materials. Das Canvas Wax kann nicht auf Leder angewendet werden. Für die Pflege von und die Verwendung auf Leder nutze bitte unser 'beewax'.compagnon Produkte der Versionen 2.0 und Gen III sind bereits mit modernerem Hybrid Canvas ausgerüstet. Dieses ist schmutz- und wasserabweisend auch ohne nachträgliches Wachsen. Mit dem wachsen dieser modernen Fasern wird die Faser schwerer und in ihrer Optik traditioneller und bildet Patina aus. Dieser Schritt ist nicht umkehrbar, überlege dir also ob du diesen Schritt gehen möchtest.
Liefermenge
- Gewicht des Barrens: 75 Gramm
- ausreichend für z.B. 1-2 komplette Pflegeeinheiten für einen "the backpack"
(je nach aufgetragener Menge)

Anmelden
21. September 2018 10:50
Necessary for your compagnon backpack
I bough a Compagnon backpack which is made of red waxed canvas and brown leather. During a trip by plane, I had to put my backpack on a belt for customs/security track and when I took the bag off, the red canvas had dirty black stripes on it. I'm ok with having a used look on my bag, but I didn't like those dirty black stripes. That's why I cleaned the bag with green soap first, and later applied the wax. That was quite easy to do: rub the wax on the canvas and then use a hair dryer to get the wax 'absorbed'. Result: a clean and rain protected bag :-)