the bold strap Kameragurt

Farbvariante: Dunkelbraun
Ein Kameragurt trägt viel Verantwortung. Grund genug hier keine Kompromisse einzugehen. the bold strap, handgefertigt aus süddeutschem Bullenleder, ist 40 Millimeter breit und gerade mit schweren Kameras sehr komfortabel zu tragen.

109,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: nach Zielland

Farbvariante
Produktnummer: 514
Produktinformationen "the bold strap Kameragurt"

compagnon Kameragurte

Zeitlos, geschmeidig und robust. the strap und bold strap sind klassische Kameragurte aus unserem beliebten Taschenleder. Die schmalere Variante 'strap' mit seinen 22 Milimetern Breite ist ideal für kompaktere, spiegellose Systeme mit leichteren Objektiven. Er ist leicht, schnell verstaut und fällt kaum auf. Die breitere 'bold strap' Version ist bestens auch für schwerere Kamera-Kombinationen geeignet und bietet extra viel Komfort. Beide Gurte besitzen eine innenliegende, weiche Polsterung und verstellbare/kürzbare Enden aus Militärnylon-Gurt. Diese Gurte sind besonders stabil und reißfest. Insgesamt ergänzen wir alle Gurte mit 4 Verstell-Schiebern aus Aluminium, mit denen sich eine perfekte Länge für dich einstellen lässt und eine maximale Sicherheit deiner geliebten Ausrüstung garantiert ist. Zudem gehören bei beiden Gurtvarianten zwei Adapter-Ringe zum Lieferumfang, falls deine Kamera sehr dünne Lochösen für die Gurtbefestigung aufweist. In unserem Tutorial-Video zu unseren Gurten erklären wir dir, wie du deinen Gurt ideal für dich einstellst und bestens an deiner Kamera befestigen kannst.
size6-strap-bold
Länge Leder-Bereich:
- 85 cm
Länge Nylon-Gurt (je Seite):
- 70 cm
Gesamtlänge Gurt:
- 2.25 Meter
Gurtbreite Leder-Bereich:
- 40 Milimeter

Leder & Fertigung

Natürliches Gen III compagnon Leder

Um den Genuss und das echte Umweltbewusstsein noch mehr zu vereinen, gehen die compagnons der neuen Modellgeneration III neue Wege. Einem rein natürlichen Gerbeverfahren sind wir treu geblieben, allerdings wird unser Gen III compagnon Leder nun unweit unserer Zentrale in Süddeutschland traditionell im Fass gegerbt, umfangreich von Hand verarbeitet und veredelt. Das deutsche Rohleder erhält jetzt mehr Charakter von Beginn an und zeigt die natürliche Oberfläche des Leders deutlicher, bereits im Neuzustand. Dafür haben wir den 'Pull-Up' genannten Effekt der Patina-Ausbildung reduziert. So benötigt dein compagnon keine längere Nutzungszeit um eine charaktervolle Farbe und Struktur auszubilden. Zudem macht diese Anpassung die Tasche noch langlebiger und unempfindlicher. Um diese Qualitäten des neuen compagnon Leders zu erreichen braucht es auch weiterhin keine Chemikalien oder schädliche Zusätze wie Chrom. Es benötigt lediglich mehr Handarbeit, mehr Zeit und mehr Leidenschaft. Wir bieten fortan zudem eine bessere Farbstabilität, damit die Optik unterschiedlicher compagnons der Generation III möglichst perfekt zueinander passt. Auch die Haptik des compagnon Leders konnten wir verbessern und nochmals ein geschmeidigeres und dennoch sehr wertiges Gefühl beim Tragen und Benutzen erreichen.
Das compagnon Leder der Generation III ist also nicht nur im ersten Schritt, der Fertigung von Hand mit regionalen und traditionellen Methoden und Rohstoffen, sondern auch im zweiten Schritt, durch die langjährige Haltbarkeit, ein wahrer, umweltbewusster Begleiter.

compagnon Ledergurte

Die handgefertigten strap und bold strap Gurte werden beidseitig aus unserem besten Gen III Leder hergestellt. Durch eine innenliegende Polsterschicht bieten sie mehr Tragekomfort als pure Gürtelleder-Gurte. Wie bei einem hochwertigen, traditionell gefertigten Schuh muss der Gurt eingetragen werden. Nach einer gewissen Nutzungszeit wird sich dein Gurt an deine bevorzugte Trageposition und deine Körperstruktur anpassen und sich schon bald wie eine zweite Haut anfühlen. Im Neuzustand hingegen wirken hochwertige Gurte anfänglich etwas fester.

Lieferumfang

  • 4x Metall-Versteller
  • 2x Metall Adapter-Ringe

2 von 2 Bewertungen

4.75 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


28. Oktober 2019 19:10

Der einzige Kameragurt der gut aussieht! ;)

Ich habe viele Kameragurte ausprobiert, sowohl klassische Straps als auch Sling Gurte. Langfristig zufrieden war ich aber leider mit keinem. Schon allein deshalb, weil jeder Gurt den ich probiert hatte die Funktion über das Design gesetzt hat. Ich möchte aber weder wie ein Tourist, noch wie ein Kamera-Nerd aussehen. :) Und genau deshalb ist der Compagnon Strap perfekt für mich. Hochwertige Materialien, perfekt verarbeitet, schlicht und dennoch (bzw. gerade deshalb) stylisch oben drein. Ich könnte mir keinen besseren Gurt vorstellen und kann diesen jedem empfehlen der sich angesprochen fühlt. Da ich persönlich den Gurt z.B. bei Langzeitbelichtungen trotzdem immer wieder mal entferne würde ich mir noch einen Schnellverschluss wünschen. Das ist aber vermutlich eine spezielle Anforderung von mir und bei kaum einem Kameragurt enthalten. Aber als optionales Zubehör wäre das dennoch fein. Ich habe den Schnellverschluss mit entsprechenden Anker-Links eines anderen Herstellers nachgerüstet.

25. September 2018 10:01

Eigentlich mochte ich keine Kameragurte

Eigentlich mochte ich keine Kameragurte... Was mich doch zum Kauf dieses Gurtes überzeugt hat ist die variable Länge und natürlich, dass er aus Leder ist. Ich persönlich trage meine Kamera immer lässig an der Hüfte mit dem Gurt über die Schulter gehängt. Mit ein bisschen ausprobieren schafft man es, den Gurt so umzuhängen, dass Sich das Objektiv der Kamera an den Oberschenkel schmiegt und von Laternen, Bäumen, Personen, etc nicht mehr getroffen werden kann. Das Material und die Verarbeitung des Gurtes könnte ich mir nicht besser vorstellen. Kann man das bei einem Gurt für über 100€ verlangen? Man sollte davon ausgehen, jedoch hatte ich schon Gurte für mehr Geld in der Hand die nicht so perfekt waren. Hier glänzt Compagnon also wie bei seinen Taschen also auch. Es gibt eigentlich nichts, dass ich an diesem Gurt Kritisieren kann. Allerdings bin ich jemand der den Gurt auch mal gerne ablegt und mit der Kamera ohne Gurt fotografiert. Leider gibt es von Compagnon keine "Schnellverschluss" Lösung und ich musste ein wenig improvisieren. Das ist natürlich keine Kritik am Gurt, sondern eher eine Inspiration. Von daher klare Kaufempfehlung wenn es ein hochwertiger Gurt aus Leder sein darf.